So wählen Sie Ihre Investitionen aus: Ein Leitfaden


Martin-dm / iStock.com

Die Auswahl von Anlagen ist eine interessante Übung, da sie gleichzeitig einfach und kompliziert ist. Während die Grundlagen des Investierens einfach sind – Geld auf ein Konto einzahlen; Wählen Sie die gewünschten Aktien, Anleihen, Investmentfonds oder andere Anlagen aus; und sie kaufen – es gibt viele Faktoren, die in eine erfolgreiche Investition einfließen. Auf diese Weise ist das Investieren teils Kunst, teils Wissenschaft. Während die gleichen Grundinvestitionen für alle verfügbar sind, wird die Art und Weise, wie Sie sie zusammenstellen, bestimmen, wie gut sie Ihnen dienen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl von Investitionen berücksichtigen sollten.

Ich bin ein Selfmade-Millionär: Dies sind die 6 Investitionen, die jeder während eines wirtschaftlichen Abschwungs tätigen sollte
Siehe: 3 Dinge, die Sie tun müssen, wenn Ihre Ersparnisse 50.000 $ erreichen

Anlageziele

Es ist schwer, Investitionen auszuwählen, ohne zu wissen, was man von ihnen will. Anlageziele sind der erste Schritt, um Sie in die richtige Richtung zu lenken. In der Regel decken die Anlageziele breite Kategorien wie Einkommen, Wachstum oder eine Kombination aus beidem ab.

Wachstumsorientierte Anlagen, wie bestimmte Aktien, zahlen keine Dividenden und streben danach, Kapitalgewinne zu maximieren. Wachstumsinvestitionen können überdurchschnittliche Renditen erzielen, sind aber tendenziell auch volatiler.

Ertragsanlagen wie Anleihen und Vorzugsaktien gewinnen im Allgemeinen nicht viel an Wert, wenn überhaupt, aber sie zahlen einen stetigen und vorhersehbaren Einkommensstrom aus.

Wachstums- und Einkommensinvestitionen versuchen, wie der Name schon sagt, sowohl Kapitalgewinne als auch Dividenden oder Zinszahlungen zu generieren. Manchmal kann eine einzelne Investition als Wachstums- und Ertragsinvestition betrachtet werden, wie eine Dividendenaktie, während es manchmal einer Kombination von Investitionen bedarf, um ein Wachstums- und Ertragsportfolio zu generieren.

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: Würden Sie Ihre gesamten Ersparnisse auf ein Apple-Sparkonto legen?

Risikotoleranz

Risiko und Ertrag gehen in der Anlagewelt Hand in Hand, und es ist wichtig, frühzeitig zu entscheiden, wie viel Volatilität Sie in Ihrem Portfolio handhaben können. Es ist zwar leicht zu sagen, dass Sie einen Rückgang Ihres Portfolios um 50 % verkraften können, aber es ist ganz anders, ihn tatsächlich durchzumachen. Manchmal muss man einen Bärenmarkt durchlaufen, um genau herauszufinden, wie viel Risiko man tatsächlich eingehen kann. Wenn du beispielsweise denkst, dass du aggressive Wachstumsaktien brauchst, um deine Ruhestandsziele zu erreichen, dir aber bei jedem Rückgang um 10 % schlecht wird, könntest du in Betracht ziehen, das Risiko in deinem Portfolio zu dämpfen, damit du nachts schlafen kannst.

Zeithorizont

Der letzte Eckpfeiler eines Investitionsplans ist Ihr Zeithorizont. Je kürzer Ihr Zeithorizont ist, desto weniger Risiko sollten Sie in Ihrem Portfolio eingehen. Dies liegt einfach daran, dass Sie weniger Zeit haben, sich von erheblichen Abschwüngen zu erholen. Wenn Sie Ihr gesamtes Portfolio auf aggressive Wachstumsaktien setzen, aber Ihr Geld in einem Jahr benötigen, könnten Sie gezwungen sein, mitten in einem Bärenmarkt zu verkaufen, wenn einige Ihrer einzelnen Aktien um 50 % oder mehr gefallen sind. Wenn Sie jedoch einen Zeithorizont von 20 Jahren haben, können Sie im Allgemeinen aggressiver sein. Tatsächlich wird der Aktienmarkt umso weniger riskant, je länger Sie aufpassen. Der S&P 500 zum Beispiel hatte noch nie einen Zeitraum von 20 Jahren, in dem er Geld verloren hat, egal wie volatil er im Alltag sein kann.

Alles zusammenfügen

Nachdem Sie Ihren finanziellen Fahrplan erstellt haben, ist es an der Zeit, Ihre Anlagestrategie umzusetzen. Das Gespräch mit einem Finanzberater ist hilfreich, um Sie dorthin zu bringen, wo Sie sein möchten, aber wenn Sie es alleine gehen möchten, sind hier die letzten Schritte, die Sie unternehmen sollten.

Wählen Sie den richtigen Broker

Der richtige Broker kann Ihr Anlageportfolio verbessern oder zerstören. Sie müssen bestimmen, welcher Broker Ihnen die beste Kombination aus Service, Ausführung, Produkt und Kosten für Ihre Bedürfnisse bietet. Ein Broker ohne Provision kann beispielsweise eine gute Option sein, wenn Sie verstehen, was Sie kaufen und verkaufen – und wenn Sie häufig handeln –, aber er kann Ihnen möglicherweise keine umfassende Finanzplanung bieten. Sie könnten auch versucht sein, zu überhandeln. Ein Full-Service-Broker hingegen kann Ihnen möglicherweise bei fortgeschrittenen Finanzplanungsthemen helfen, aber Sie müssen teilweise recht hohe Gebühren zahlen, die Ihre Anlageergebnisse schmälern können.

Diversifizieren Sie Ihre Anlagen

Während Sie Ihr gesamtes Portfolio auf eine einzige Investition setzen können, die Sie für einen Gewinner halten, überwiegen die Nachteile im Allgemeinen bei weitem die Vorteile. Bei dieser Art von Anlagestrategie braucht es nur einen einzigen Verlierer, um Ihr gesamtes Portfolio auszulöschen. Zumindest am Anfang ist es am besten, Ihr Portfolio zu diversifizieren, sowohl hinsichtlich der Anlageklassen als auch der Anlagesektoren. Zum Beispiel wirst du wahrscheinlich einige Anleihen oder konservativere Anlagen unter deine aggressiven Wachstumsaktien streuen wollen, und du solltest im Allgemeinen einige kleine und mittelgroße Unternehmen in dein Portfolio von Giganten aufnehmen. Was Sie versuchen, durch Diversifikation zu finden, ist die richtige Mischung von Anlagen, die sowohl Ihre Anlageziele als auch Ihre Risikobereitschaft im Gleichgewicht hält.

Überwachen, aktualisieren und neu ausbalancieren

Sobald Sie Ihren Finanzplan erstellt und umgesetzt haben, herzlichen Glückwunsch! Aber denken Sie daran, dass die Arbeit noch nicht getan ist. Sie müssen Ihr Portfolio überwachen und regelmäßig aktualisieren und neu ausbalancieren, damit es mit Ihrem ursprünglichen Plan übereinstimmt.

Mehr von GOBankingRates


We would like to give thanks to the author of this article for this awesome content
So wählen Sie Ihre Investitionen aus: Ein Leitfaden
You can view our social media profiles here , as well as other related pages herehttps://lmflux.com/related-pages/