Eine Sache, die mir beim Investieren aufgefallen ist, ist, dass es oft komplizierter aussieht und scheint, als es wirklich ist (manche würden argumentieren, dass dies beabsichtigt ist). Investieren ist nicht schwer und sollte es auch nicht sein. Es dauert nicht stundenlang zu recherchieren, zu lesen Das Wall Street Journal jeden Tag treu CNBC oder ähnliches gucken.
Die Geschichte hat gezeigt, dass ein lukratives Aktienportfolio mit nur einem erreicht werden kann S&P500 börsengehandelter Fonds (ETF). Es besteht keine Notwendigkeit, es zu verkomplizieren.
Der S&P 500 überprüft viele Kästchen auf einmal
Der S&P 500 ist ein Index, der die 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA abbildet. S&P 500 ETFs werden von verschiedenen Finanzinstituten zusammengestellt, um den S&P 500 widerzuspiegeln, und an der Börse wie einzelne Aktien gehandelt.
Da sie denselben Index widerspiegeln, besteht der einzige greifbare Unterschied zwischen S&P 500-ETFs manchmal in den Kosten. Deshalb die Avantgarde S&P 500 (VOO 1,83 %) war meine erste Investition. Mit 0,03 % ist seine Kostenquote eine der niedrigsten, die Sie bei ETFs jeglicher Art finden werden. Für die Perspektive, die SPDR S&P 500 ETF Trust (SPION 1,85 %) ist mit einer Kostenquote von 0,0945 % mehr als dreimal so teuer.
Abgesehen von seinen niedrigen Kosten ist der Vanguard S&P 500 ETF ein One-Stop-Shop, der viele Anlagekriterien gleichzeitig erfüllt.
Zunächst einmal bietet es den Anlegern eine fast sofortige Diversifikation. Ein Grundprinzip beim Investieren ist, dass man nicht alle Eier in einen Korb legen sollte. Sie möchten nicht, dass der Erfolg (oder Misserfolg) Ihres Portfolios von einigen wenigen Unternehmen oder Sektoren abhängt. Sie sollten also in eine Vielzahl von Unternehmen investieren.
Der Vanguard S&P 500 ETF enthält Unternehmen aus allen 11 Hauptsektoren, wobei die Top 5 Informationstechnologie (26,1 %), Gesundheitswesen (14,2 %), Finanzen (12,9 %), Nicht-Basiskonsumgüter (10,1 %) und Industrie (8,7 %) sind. . Anstatt einzelne Unternehmen und Sektoren zu recherchieren, können Sie eine einzige Investition tätigen, die Sie mit allem in Kontakt bringt.
Da der S&P 500 nur Large-Cap-Aktien enthält, ist er nicht zu 100 % diversifiziert, aber angesichts der Größe und Bedeutung der darin enthaltenen Unternehmen ist eine Investition in den S&P 500 in jeder Hinsicht eine Investition in die breitere US-Wirtschaft.
Es ist schwer, gegen die historischen Ergebnisse zu argumentieren
In der Vergangenheit hat der S&P 500-Index auf lange Sicht jährlich rund 10 % zurückgelegt (der Vanguard S&P 500 ETF hat seit seiner Auflegung im September 2010 eine Rendite von 13,3 % erzielt). Die Wertentwicklung der Vergangenheit garantiert keineswegs zukünftige Renditen, aber um zu sehen, wie lukrativ eine Investition in den S&P 500 potenziell sein kann, stellen wir uns vor, dieser Trend setzt sich fort.
Hier ist, wie viel monatliche Investitionen von 500 US-Dollar über verschiedene Investitionszeiträume wachsen würden, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 10 % entspricht und die Kostenquote des Vanguard S&P 500 ETF von 0,03 % berücksichtigt.
Jahre investiert | Investitionswert |
---|---|
10 | 95.400 $ |
15 | 190.100 $ |
20 | 342.400 $ |
25 | 587.400 $ |
30 | 981.300 $ |
Datenquelle: Eigene Berechnungen. Auf den nächsten Hunderter gerundet.
Dank des Aufzinsungseffekts können sich konsequente Investitionen im Laufe einer Karriere im Ruhestand enorm auszahlen. Und wenn Sie innerhalb eines Roth IRA in den ETF investierten, würden Sie keine Steuern auf die Kapitalgewinne schulden; alles davon würde Ihnen im Ruhestand gehören.
Erwarten Sie Unebenheiten auf dem Weg
Der Aktienmarkt war seit seiner Gründung relativ volatil, und man kann davon ausgehen, dass dies immer so bleiben wird. Der S&P 500 ist da keine Ausnahme. Obwohl es langfristig großartige Renditen erzielt hat, gab es auf dem Weg viele Unebenheiten. Tatsächlich hatte der S&P 500 seit seiner Einführung in etwa einem Viertel der Fälle negative Jahre.
Das Einzige, was du nicht tun willst, ist, dass dich eine schlechte Woche, ein schlechter Monat oder sogar ein schlechtes Jahr davon abhält, in den S&P 500 zu investieren. Unten sind einige auffällige Rückgänge des Vanguard S&P 500 ETF und seine ungefähren Renditen seither aufgeführt.
Zeitfenster | Tropfen | Gewinne seit Drop |
---|---|---|
September 2018 bis Dezember 2018 | (18%) | 70% |
Februar 2020 bis März 2020 | (32%) | 79% |
Januar 2022 bis Dezember 2022 | (18%) | 8% |
Datenquelle: Google Finanzen. Verluste und Gewinne auf die nächste ganze Zahl gerundet.
Anleger sollten darauf vertrauen, dass kurzfristige Rückgänge nur Unebenheiten auf dem Weg sind und dass das langfristige Potenzial ihrer Investition wert bleibt.
Stefon Walters hat Positionen im Vanguard S&P 500 ETF. The Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Vanguard S&P 500 ETF. The Motley Fool hat eine Offenlegungsrichtlinie.
We would love to say thanks to the writer of this post for this outstanding web content
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden, dieser ETF ist alles, was Sie brauchen | Der bunte Narr
Our social media profiles here and other related pages herehttps://lmflux.com/related-pages/