In der sich ständig verändernden Welt der Investitionen ist es immer wieder interessant, institutionelle Anleger und ihre Aktivitäten im Auge zu behalten. Russell Investments Group Ltd, ein bekannter institutioneller Investor, sorgte kürzlich mit der neuesten Ergänzung seines Portfolios für Schlagzeilen. Laut seiner jüngsten Offenlegung gegenüber der Securities and Exchange Commission (SEC) erhöhte das Unternehmen seinen Anteil an Liberty Global plc (NASDAQ:LBTYA) um unglaubliche 232,9 %. Das Institut besitzt nun 279.011 Aktien des Unternehmens, nachdem es im vierten Quartal weitere 195.202 Aktien gekauft hatte.
Liberty Global Plc ist ein internationales konvergiertes Festnetz- und Mobilkommunikationsunternehmen, das Konnektivitäts- und Unterhaltungsdienste anbietet. Das Unternehmen ist in mehreren geografischen Segmenten tätig, darunter die Schweiz, Belgien, das Vereinigte Königreich, Irland sowie Zentral- und Sonstige. Derzeit wird LBTYA an der NASDAQ bei 17,51 $ gehandelt.
Die Nachricht, dass Russell Investments Group Ltd seinen Anteil an LBTYA erhöht, hat einiges Gewicht, da institutionelle Anleger für ihren erheblichen Einfluss auf die Aktienkurse bekannt sind. Institutionelle Anleger sind Institutionen oder Organisationen, die im Namen ihrer Kunden große Geldbeträge investieren. Sie bringen Fachwissen und Ressourcen mit, mit denen einzelne Anleger normalerweise nicht mithalten können.
Der jüngste Schritt der Russell Investments Group Ltd hat sie in die Lage gebracht, 0,06 % des Wertes von Liberty Global (5.282.000 US-Dollar) zu besitzen. Solche Entwicklungen lassen bei erfahrenen Anlegern die Alarmglocken schrillen, da institutionelles Eigentum nicht immer zu positiven Ergebnissen für einzelne Anleger führt.
Obwohl diese Entwicklung in den letzten Wochen in Anlegerkreisen eine sensationelle Neuigkeit darstellte, wird es interessant sein zu sehen, wie sich die Anlagestrategie der Russell Investment Group Ltd. mit LBTYA im weiteren Verlauf des Jahres 2021 auswirken wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Russell Investments Group Ltd ihrem Portfolio mit jeder neuen Finanzoffenlegung, die Formulare bei der SEC einreicht, weitere Aktien hinzufügt; Was für eine Wertpapierfirma funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere.
Daher ist es wichtig, bei der Anlage Ihres hart verdienten Geldes die Hilfe von Marktexperten in Anspruch zu nehmen, um unerwünschte Risiken zu vermeiden.
Liberty Global verzeichnet steigende Investitionen institutioneller Anleger
Liberty Global, ein führendes Telekommunikationsunternehmen, verzeichnete in den letzten Monaten verstärkte Investitionen von institutionellen Anlegern. Envestnet Asset Management Inc. kaufte im ersten Quartal dieses Jahres eine neue Position in Aktien des Unternehmens im Wert von 317.000 US-Dollar. Auch Advisor Group Holdings Inc. erhöhte seinen Anteil um 10,7 % und besitzt nun 5.633 Aktien im Wert von 143.000 US-Dollar. American Century Companies Inc., BlackRock Inc. und Sei Investments Co. haben alle Interesse gezeigt und ihre Anteile ebenfalls um 8,3 %, 8,9 % bzw. 4,1 % erhöht.
Mehrere Research-Unternehmen haben die Aktie von Liberty Global bewertet und ihre Einblicke in ihre Zukunftsaussichten gegeben. Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft erhöhte ihr Kursziel von 32 US-Dollar auf 36 US-Dollar, während Benchmark sein „Kauf“-Rating bekräftigte und ein Kursziel von 33 US-Dollar für die Aktie des Unternehmens herausgab. Nach Angaben von Bloomberg hat die Aktie derzeit ein Konsensrating von „Halten“ mit einem Durchschnitt Kursziel von 27,34 $.
In anderen Nachrichten im Zusammenhang mit dem Unternehmen verkaufte Executive Vice President Bryan H. Hall im März dieses Jahres zweimal 6.000 Aktien im Gesamtwert von jeweils über 240.000 US-Dollar – eine Transaktion fand am Dienstag, dem 7. März, und die andere am Donnerstag, dem März, statt 30. Nach diesen Verkäufen der Aktien von Liberty Global besitzt Bryan nun über 120.497 Aktien des Unternehmens im Wert von mehr als 2 Millionen US-Dollar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass institutionelle Anleger zunehmend an Liberty Global interessiert sind, da sie weiterhin größere Anteile an diesem marktbeherrschenden Telekommunikationskonzern erwerben. In Kombination mit mehreren positiven Empfehlungen von Research-Unternehmen ist es für potenzielle Anleger möglicherweise ratsam, zur Kenntnis zu nehmen, dass dies eine vielversprechende Gelegenheit für Kapitalgewinnwachstum in diesem speziellen Aspekt ihrer Portfoliobestände oder einzelnen Aktienstrategien darstellen könnte.
We would love to thank the author of this post for this remarkable content
Russell Investments Group Ltd erhöht Anteil an Liberty Global Plc um 232,9 %: Ein genauerer Blick
Check out our social media accounts as well as other related pageshttps://lmflux.com/related-pages/