Geld bewegt ist eine Spalte, in der wir die Finanzierungsbeschaffungen von Technologieunternehmen in der gesamten Region aufzeichnen. Haben Sie einen Tipp? Senden Sie uns eine E-Mail an philly@technical.ly.
Serie D von Palvella Therapeutics
Palvella-Therapeutika, ein in Berwyn ansässiges Biopharmaunternehmen im späten klinischen Stadium, hat kürzlich eine Serie-D-Runde in Höhe von 37,7 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Petrichor und dem neuen Investor Gore Range Capital abgeschlossen. Die bestehenden Investoren Samsara BioCapital, BVF Partners LP, Agent Capital, Nolan Capital und BioAdvance beteiligten sich laut einer Unternehmensmitteilung ebenfalls an der Finanzierung.
Das Unternehmen arbeitet an Therapien für seltene, seriengenetische Hauterkrankungen. Die Mittel fließen in die Weiterentwicklung seines führenden Produktkandidaten QTORIN Rapamycin. Die Therapie behandelt Menschen, die an Pachyonychia Congenita, mikrozystischen lymphatischen Fehlbildungen und Gorlin-Syndrom leiden, alles Formen chronischer Schmerzen.
Palvella geht davon aus, in diesem Quartal Phase-2-Ergebnisse für Microcystic LM, Phase-2b-Topline-Ergebnisse für GS im ersten Halbjahr 2023 und Phase-3-Topline-Ergebnisse für PC Mitte 2023 zu erhalten.
„Wir wissen die Unterstützung unserer neuen und bestehenden Investoren und ihre Überzeugung von unserer Fähigkeit, neuartige Therapien für schwere, seltene genetische Hautkrankheiten zu entwickeln und zu vermarkten, sehr zu schätzen“, sagte Gründer und CEO Wes Kaupinen in einer Erklärung.
Serie A von Peroxitech
Ende 2022 Biopharmaunternehmen Peroxitecha Universität von Pennsylvania Spinout basierend auf der Pennovationszentrumsammelte 25 Millionen US-Dollar der Serie A. Das Unternehmen entwickelt ein Peptid zur Behandlung akuter Lungenverletzungen und plant, auf seiner vorklinischen Arbeit aufzubauen, um seinen Hauptkandidaten, PIP-2, durch IND-ermöglichende Studien und in die klinische Entwicklung voranzubringen.
Der Hauptinvestor in dieser Runde, der Perceptive Xontogeny Venture Fund (PXV Fund), war ein Nachfolger der Seed-Runde des Unternehmens im Jahr 2021. Peroxitech hat sich außerdem zusätzliche Zuschüsse von den National Institutes of Health für Folgeindikationen und die weitere Entwicklung der Pipeline gesichert .
„Die bisher für PIP-2 generierten Daten stellen einen potenziellen Durchbruch in der Prävention und Behandlung von ALI dar“, sagte Thomas Han, CEO und Mitbegründer von Peroxitech, in einer Erklärung. „Wir freuen uns über die Fortschritte, die wir durch die Seed-Investition von Xontogeny erzielt haben, und über den Ausbau unserer engen Partnerschaft durch diese Zulassung des PXV Fund Series A, damit wir dieses überzeugende Programm den Patienten so schnell wie möglich vorstellen können.“
Die Seed-Runde von Nia Therapeutics
Biotech-Unternehmen aus Center City Nia-Therapeutika, das ein fortschrittliches Neurostimulationssystem entwickelt, um das Gedächtnis für Patienten mit traumatischen Hirnverletzungen zu stimulieren, hat kürzlich eine Seed-Runde aufgelegt, bestätigte CEO Dan Rizzuto gegenüber Technical.ly. Die Wurzeln des Unternehmens reichen Jahrzehnte zurück, bis in die Zeit von Rizzuto als Student bei Mitbegründer Mike Kahana.
Im Jahr 2014 erhielt Kahana 23 Millionen US-Dollar von der Defense Advanced Research Projects Agency im Rahmen ihres Projekts „Restoring Active Memory (RAM)“ zur Entwicklung der Technologie, und Rizzuto zog durch das ganze Land, um das Unternehmen aufzubauen. Er arbeitete die letzten Jahre als Projektleiter für das RAM-Projekt bei Penn, bevor er im Januar 2018 abreiste, um Vollzeit-CEO von Nia zu werden.
Die Seed-Runde in Höhe von 6,2 Millionen US-Dollar wird verwendet, um die Sicherheit und Leistung von Nias Produkt in vorklinischen Studien zu bewerten. Das erste klinische Ziel ist die Behandlung von Gedächtnisverlust aufgrund einer traumatischen Hirnverletzung.
„Mehr als 27 Millionen Amerikaner leben mit Gedächtnisverlust und es gibt derzeit keine wirksamen Therapien“, sagte Rizzuto. „Unsere Gehirnerfassungs- und Stimulationsplattform wurde an der University of Pennsylvania mit Mitteln des Verteidigungsministeriums entwickelt und nutzt maschinelles Lernen, um die Therapie jedes Patienten basierend auf seinem einzigartigen Muster der Gehirnaktivität zu personalisieren.“
Die Finanzierung von Startup Bucks
Drei Startups haben kürzlich Investitionen in Höhe von 25.000 USD von der Bucks County Industrial Development Authority und der Bucks Built Startup Fund. Die Finanzierung erfolgt durch Programmierung über die vorstädtische Unternehmerorganisation Startup Bucks, die mittlerweile 18 Unternehmen in ihrem Portfolio hat.
Die drei neu geförderten Startups sind Innovative Versorgungslösungenein SaaS-Unternehmen, das pharmazeutischen Kunden dabei hilft, Lieferketten für klinische Studien zu bewältigen; Kuay, eine Gebrauchtwagenkaufplattform; und Merlin Biotechdas RNA für die Entwicklung neuartiger Therapeutika und Impfstoffe verwendet.
Diejenigen, die eine Förderung beantragen, müssen in Bucks County leben, beschäftigt oder ihre Unternehmen betreiben und dürfen nicht mehr als fünf Vollzeitbeschäftigte haben. Direktor Jon Mercer sagte über diesen Zyklus von Bucks Built, der bis zum 12. Februar läuft, es seien noch zwei Investitionen in Höhe von 25.000 US-Dollar verfügbar. Der Partner Penn Community Bank hat über Bucks Built auch Zuschüsse von bis zu 20.000 US-Dollar für „vielversprechende Bewerber, die keine Investition erhalten“ gesponsert.
Rebranding von Anexinet
Anexinet wird in Verinext umbenannt nach der Fusion Anfang 2022. Das Technologieunternehmen Blue Bell fusionierte mit dem in Atlanta ansässigen Veristor Systems und brachte in den letzten Jahren eine Reihe von Übernahmen mit sich – das in Kalifornien ansässige Unternehmen Propelics im Jahr 2018, das in Georgia ansässige Alpharetta im Jahr 2020, das in Atlanta ansässige Light Networks im Jahr 2021 und zuletzt Veristor Februar.
Die Unternehmen gaben im Januar bekannt, dass sie den kombinierten Firmennamen Verinext annehmen würden. Der neue Name „fängt die Essenz von Wahrheit, Leidenschaft und Innovation ein und leitet digitale Transformationen, die Kunden auf das vorbereiten, was als Nächstes kommt“, heißt es in einer Erklärung.
„Seit der Zusammenführung der Mitarbeiter und Fähigkeiten von Anexinet und Veristor sind wir vom Wertzuwachs unserer Synergien überwältigt.“ Brian Glahn, CEO von Verinext, sagte in der Erklärung. „Gemeinsam sind wir zu einem leistungsstarken Technologieinnovator und Lösungsanbieter mit der einzigartigen Fähigkeit geworden, End-to-End-Lösungen mit einer persönlichen, kundenorientierten Note anzubieten. Wir freuen uns über unsere neue Marke und wie sie uns für die nächste Phase unseres Wachstums positioniert.“
Unternehmen:
Pennovationszentrum / Universität von Pennsylvania
Abonnieren
Wissen ist Macht!
Melden Sie sich noch heute kostenlos an und bleiben Sie mit Neuigkeiten und Tipps auf dem Laufenden, die Sie benötigen, um Ihre Karriere voranzutreiben und sich mit unserer dynamischen Tech-Community zu verbinden.
Medientechnisch
We wish to give thanks to the writer of this write-up for this amazing material
Money Moves: Serie D von Palvella Therapeutics, Investitionen von Startup Bucks und mehr Spenden aus Philly – Technical.ly
Our social media profiles here , as well as other pages related to them here.https://lmflux.com/related-pages/