Vergangenes Jahr, MSC Industriebedarf Co. unternahm umfassende Schritte, um seine digitale Technologie und seinen Betrieb zu stärken, stellte seinen ersten Chief Digital Officer ein und investierte in E-Commerce-Verbesserungen.
Diese Strategie zahlt sich bereits in den Zahlen zum digitalen Handel aus, die für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023 gemeldet wurden, das am 3. Dezember endete, CEO Erik Gershwind sagte gestern. Die E-Commerce-Umsätze im ersten Quartal stiegen im Jahresvergleich um 15,6 % auf 592,9 Millionen US-Dollar und machten 61,9 % des Gesamtumsatzes aus.
John Hill, Senior Vice President und Chief Digital Officer, MSC Industrial Supply Co.
MSC – ein führender Distributor von Produkten für Metallbearbeitung und Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO) – ist kein Unbekannter für starke digitale Verkäufe, die in den letzten Jahren routinemäßig weit über die Hälfte des Gesamtumsatzes ausmachten. E-Commerce erreichte im 1. Quartal fast 62 % des Gesamtumsatzes, und zwar unter MSCs neuer Chief Digital Officer, John Hilllegt das Unternehmen den Grundstein für weiteres Wachstum im digitalen Vertrieb.
„John Hill und sein Team haben eine umfassende Überprüfung unseres gesamten digitalen Angebots abgeschlossen und einen Fahrplan für unsere Entwicklung in diesem Bereich erstellt“, sagte Gershwind laut a Abschrift von Seeking Alpha.
Verbesserung des Kundenerlebnisses
„Zum Beispiel konzentriert sich die jüngste Arbeit im E-Commerce darauf, das Kundenerlebnis auf unserer Website zu verbessern, indem die Produktfindung verbessert und Produktdaten angereichert werden. Diese Investition bringt frühe Renditen, da die E-Commerce-Umsätze im ersten Quartal im mittleren Zehnerbereich gewachsen sind.“
(Hill hält eine Grundsatzrede zur digitalen B2B-Strategie von MSC auf der Stellen Sie sich B2B 2023 vor am 22. Juni in Chicago.)
Gershwind bemerkte auch, dass die internetbasierten „Umsätze aus Verkaufsautomaten von MSC im mittleren Zehnerbereich gewachsen sind und nun über 15 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmachen“.
MSC hat im ersten Quartal den Grundstein für mehr Wachstum durch Verkaufsautomaten und andere digitale Technologien gelegt.
„Unsere Investitionsausgaben beliefen sich im ersten Quartal auf 26 Millionen US-Dollar und umfassten erhöhte Verkaufsautomaten, neue Lagerautomatisierung und fortgesetzte Investitionen in die Digitalisierung“, sagte er Kristen Actis-Grande, Technischer Leiter. Sie fügte hinzu, dass MSC davon ausgeht, im Geschäftsjahr 2003 insgesamt „im Bereich von 70 bis 80 Millionen US-Dollar“ für Investitionen auszugeben.
MSC, dessen Muttergesellschaft MSC Industrial Direct Inc. ist, definiert E-Commerce als alle Verkäufe, die über seine E-Commerce-Plattformen abgewickelt werden, einschließlich MSCDirect.com; Verkaufsautomaten, Vendor-Managed-Inventory-Systeme, elektronischer Datenaustausch, XML-basierte Bestellsysteme und andere gehostete Systeme und elektronische Portale.
Für das erste Geschäftsquartal, das am 3. Dezember endete, berichtete MSC:
- Die E-Commerce-Umsätze stiegen um 15,6 % auf 592,9 Millionen US-Dollar, was 61,9 % des gesamten Nettoumsatzes entspricht;
- Der Gesamtnettoumsatz stieg um 12,9 % auf 957,7 Millionen US-Dollar;
- Der Bruttogewinn stieg um 12,8 % auf 397,8 Millionen US-Dollar bei einer Gewinnspanne von 41,5 %;
- Der Nettogewinn stieg um 22,6 % auf 81,2 Millionen US-Dollar.
Anmelden
Melden Sie sich für ein kostenloses Abonnement für Digital Commerce 360 B2B News, erscheint 4x wöchentlich und behandelt Technologie- und Geschäftstrends in der wachsenden B2B-E-Commerce-Branche. Wenden Sie sich an den Redakteur Paul Demery unter [email protected] und folgen Sie ihm auf Twitter @pdemery.
Folge uns auf LinkedIn und erfahren Sie als Erster, wenn neue Inhalte von Digital Commerce 360 B2B News veröffentlicht werden.
We would love to give thanks to the author of this article for this amazing material
Die digitalen Investitionen von MSC Industrial stärken die E-Commerce-Verkäufe
You can find our social media profiles as well as other related pageshttps://lmflux.com/related-pages/